Falls ich ein Paket *.pkg.tar.zst mit "Fileroller (3.32.3-1)" öffnen möchte:
dann kommt "Archivtyp wird nicht unterstützt".
Mit xarchiver (0.5.4.14-1) klappt es einwandfrei...
The version file-roller-3.35.90 works.
Extract for example: file-roller-3.35.90-1-x86_64.pkg.tar.xz
copy/rename: /bin/fileroller over /bin/fileroller
and
/usr/share/file-roller/packages.match
and
/usr/lib/nautilus/extensions-3.0/libnautilus-fileroller.so
seems to work?!
Wenn ich mir den Commit hier ansehe
dann ist der Support auch schon seit ein paar Monaten veröffentlicht mit Version 3.35.1
.
Warum Arch auf einer älteren Version bleibt kann ich nicht sagen, u.U. hat das einfach niemand geflaggt.
u.U. hat das einfach niemand geflaggt.
Hab ich gerade gemacht.
Weil ungrade Minor Versionen nicht stabile Entwicklungsversionen sind.
Mit dem Erscheinen von Gnome 3.36, wird auch eine stabile Version von File-Roller veröffentlicht.
Weil ungrade Minor Versionen nicht stabile Entwicklungsversionen sind...
Habe ich überguckt....
Aha
Als KDE-Nutzer ist mir das nicht komisch vorgekommen, da ist Plasma mit 5.17
und die Frameworks mit 5.67
völlig normal
Gut das man sich einig ist - Chaos ist jedenfalls (alt)griechisch
Diese ganze gerade/ungreade Versions Benummerung ist eigentlich auch schon ziemlich antiquiert. Aber das Gnome Projekt hält da immer noch dran fest.
Bei relative eigenständigen Programmen, wie der File-Roller, kann man auch ruhig die Entwicklungsversion verwenden. So viele neue total instabile Feature kann es gar nicht enthalten. Und mit dem veröffentlichen von Gnome 3.36 wird File-Roller automatisch aktualisiert, wenn man die Version mit makepkg gebaut hat.
Sehe ich auch so.
Manche antiquierte Sachen gibt es sogar im realen Leben:
"Stasi 2.0" war offiziell. Jetzt haben wir "Stasi 4.0" (offiziell?)
Die Version 3.0 war nur für Entwickler, nicht für die Öffentlichkeit...
(Ironie off) "Beta" als Entwicklerversion ist wohl zu kompliziert?
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.